Bayerisches Vertragsnaturschutzprogramm Wald (VNP WaldR 2021)
Fördergegenstand:
Investive Maßnahmen
Fördermaßnahmen:
Ziel der Förderung ist die Honorierung freiwilliger Leistungen für den Natur- und Artenschutz im Wald. Dabei sollen sowohl die Ziele des Europäischen Schutzgebietsnetzes Natura 2000 sowie die der Bayerischen Biodiversitätsstrategie erfüllt werden.
Gefördert werden dabei unter anderem folgende Maßnahmen des Naturschutzes, die für einen Zeitraum von fünf bzw. zwölf Jahren abgeschlossen werden:
- Nutzungsverzicht und Schaffung lichter Waldstrukturen
- Erhalt von Nieder- und Mittelwäldern
- Erhalt von Biotopbäumen, Totholz und Altholzinseln
- Erhalt vielfältiger Biotopbaum-, Totholz- und Lichtwaldstrukturen nach Störungsereignissen
Antragsberechtigte:
Kommune,
Sonstige
Projektträger:
Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Fördergebende Institution:
Länder
Förderart:
Zuschuss
Antragsverfahren:
einstufig
Website des Förderprogramms:
Link zur Richtlinie: