Natürlicher Klimaschutz in ländlichen Kommunen (ANK-LK)
Fördergegenstand:
Investive Maßnahmen
Bildung und Information
Strategische Maßnahmen und Personal
Fördermaßnahmen:
Ziel der Förderung als Teil des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz ist der Erhalt biologischer Vielfalt, Erhöhung der Lebensqualität und Klimaschutz insbesondere in ländlichen Kommunen.
Gefördert werden folgende Maßnahmen mit Bezug zur Klimaanpassung:
- Klimaresiliente, einheimische Begrünung
- Wasserrückhalt in der Landschaft
- Renaturierung von Fließ- und Stillgewässer
- Anbindung und Vernetzung von Auenflächen
- Speicherung von Niederschlagswasser
- Bodenentsiegelung
- Wiederherstellung natürlicher Bodenfunktionen
- Naturbasierte Lösungen
- Synergien nutzen zwischen Klimaschutz und der Stärkung der biologischen Vielfalt
Antragsberechtigte:
Kommune
Projektträger:
Zukunft-Umwelt-Gesellschaft (ZUG) gGmbH
Fördergebende Institution:
Bund
Förderart:
Zuschuss
Antragsverfahren:
zweistufig
Website des Förderprogramms:
Link zur Richtlinie: