Nachhaltige ländliche Entwicklung, devastierte Flächen und Deponien (LEFD-RL M-V) in Mecklenburg-Vorpommern
Fördergegenstand:
Investive Maßnahmen
Fördermaßnahmen:
Ziel der Förderung ist die Stärkung spezifischer Potenziale des ländlichen Raumes zur Schaffung attraktiver Lebensräume sowie die Unterstüzung für die Beräumung von Liegenschaften und bei Rekultivierung von Siedlungsabfalldeponien. Die nachhaltige Entwicklung des ländlichen Raumes und die Beseitung von Gefahrenstoffen verbessert die Klimaresilienz.
Gefördert werden folgende Maßnahmen aus zwei Förderbereichen:
- Errichtung und Änderung öffentlichen Gemeinbedarfs- und Folgeeinrichtungen (Schulen, Kitas, Begegnungszentren,...)
- Gestaltung öffentlicher Bereiche (u.a. Anlegen von Grünflächen und Stadtteilparks)
- Sanierung und Entwicklung von Brachen
- Wiedernutzbarmachen von devastierten Flächen
- Rekultivierung von Siedlungsabfalldeponien
Antragsberechtigte:
Kommune,
Kommunale Unternehmen
Projektträger:
Landesförder-Institut Mecklenburg-Vorpommern
Fördergebende Institution:
Länder
Förderart:
Zuschuss
Antragsverfahren:
einstufig
Website des Förderprogramms:
Link zur Richtlinie: