Land.Heimat.Innovation im Rahmen des Bundesprogramms Ländliche Entwicklung und Regionale Wertschöpfung
Fördergegenstand:
Strategische Maßnahmen und Personal
Fördermaßnahmen:
Ziel ist die Förderung von Projekten zur Stärkung der Zukunftsfähigkeit von ländlichen Räumen. Durch innovative Ideen und neue, kreative Ansätze sollen aktuellen Herausforderungen in unterschiedlichen Bereichen des Lebens und Arbeitens auf dem Land begegnet werden.
Gefördert werden in Modell- und Demonstrationsvorhaben insbesondere Personalkosten, Aktivitäten und Veranstaltungen sowie Anschaffungen und Investitionen in den folgenden Themenbereichen:
- Neue Nutzungskonzepte, um attraktive und lebendige Ortskerne zu erhalten (z. B. auch Behebung von Leerständen)
- Stärkung von erreichbarer Grundversorgung mit Dienstleistungen und Waren
- Teilhabe vor Ort im Sinnde der Mitwirkung an Planungs- und Umsetzungsprozessen
- Intensivierung der Zusammenarbeit von benachbarten Ortsteilen und Dörfern (interkommunale Handlungsansätze)
- Entwicklung und Erprobung neuer Ansätze für verbesserte Mobilität und Erreichbarkeit
- Verbesserung des sozialen Miteinanders und des Zusammenhaltes im Dorf
- Stärkung der Wirtschaft und der Attraktivität ländlicher Regionen für Arbeitskräfte
Antragsberechtigte:
Kommune,
Sonstige,
Soziale Einrichtungen und Verbände
Fördergebende Institution:
Bund
Förderart:
Zuschuss
Antragsverfahren:
sonstiges
Website des Förderprogramms:
Link zur Richtlinie: