Landeswettbewerb "Baden-Württemberg blüht"
Fördergegenstand:
Investive Maßnahmen
Bildung und Information
Strategische Maßnahmen und Personal
Fördermaßnahmen:
Ziel des jährlich neu ausgeschriebenen Landeswettbewerbs ist die Honorierung langfristiger und zukunftsweisender Maßnahmen und Projekte zur Erhaltung oder Förderung der biologischen Vielfalt von Akteur*innen aus der Gesellschaft. Im Jahr 2025 ist das Motto "Klima und biologische Vielfalt gemeinsam denken - zusammen artenreiche Lebensräume schaffen".
Ausgewählt werden Projekte anhand folgender Kriterien von einer Fachjury:
- Fachliche Qualität des eingereichten Projekts und der durchgeführten Maßnahmen
- Umfang der ergriffenen Maßnahme(n)
- Kooperation mit verschiedenen Akteur*innen
- Öffentlichkeitsarbeit
- Bildungsaspekt
- Soziale Einbindung
Antragsberechtigte:
Kommune,
Kommunale Unternehmen,
Sonstige,
Soziale Einrichtungen und Verbände
Projektträger:
Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Fördergebende Institution:
Länder
Förderart:
Zuschuss
Antragsverfahren:
einstufig
Website des Förderprogramms:
Link zur Richtlinie: