Kommunales Förderprogramm GKV-Bündnis für Gesundheit in Berlin
Fördergegenstand:
Bildung und Information
Strategische Maßnahmen und Personal
Fördermaßnahmen:
Das kommunale Förderprogramm in Berlin engagiert sich für Implementierung, Umsetzung und Erprobung gesundheitsfördernder Konzepte und Maßnahmen. Dabei gibt es schon folgende Projekte und Programme der Gesundheitsförderung und Prävention in Lebenswelten im Land Berlin:
- Gesund in Berlin - Stadtteile im Blick (GiB)
- Gesundheitsorientierte Einzelprojekte insbesondere für vulnerable Personengruppen werden finanziert und umgesetzt.
- Kitas bewegen - Berliner Landesprogramm für die Gute gesunde Kita (LggK)
- Umsetzungsgegenstand des Programmes ist die Verankerung, Weiterentwicklung und nachhaltige verknüpfung der Themen Bildungund Gesundheit.
Neue und bereits bestehende Vorhaben können Förderungen des GKV-Bündnisses für Gesundheit erhalten. Dafür muss die Umsetzung des GKV-Leitfadens Prävention und die Landesrahmenvereinbahrung Berlin zur Umsetzung der Bundesrahmenempfehlung der Nationalen Präventionskonferenz befolgt werden. Der Antrag muss explizite Strategien der Nachhaltigkeit und Verstetigung aufweisen.
Antragsberechtigte:
Kommune,
Kommunale Unternehmen,
Sonstige,
Soziale Einrichtungen und Verbände
Projektträger:
Geschäftsstelle der ARGE des GKV-Bündnisses für Gesundheit
Fördergebende Institution:
Sonstige
Förderart:
Zuschuss
Antragsverfahren:
zweistufig
Website des Förderprogramms:
Link zur Richtlinie: