Datenbank Fördermöglichkeiten
ZKA Förderdatenbank

Kommunales Förderprogramm für Gesundheitsförderung und Prävention der GKV

Fördergegenstand: Bildung und Information Strategische Maßnahmen und Personal
Fördermaßnahmen:

In dem kommunalen Förderprogramm des GKV-Bündnisses für Gesundheit werden Maßnahmen der Gesundheitsförderung und Prävention unterstützt. Den Kommunen und sozialen Trägern wird hierbei ein breiter Spielraum der Ausgestaltung der Maßnahmen geboten. Der Leitfaden Prävention legt fest, was kommunale Gesundheitsförderung beinhalten kann. Dabei wird in dem Leitfaden insbesondere auch auf den Zusammenhang zwischen Klima und Gesundheit verwiesen und welche konkreten Maßnahmen der Gesundheitsförderung in Bezug auf Klimaschutz und -anpassung vorliegen können. Diese Maßnahmen sind unter anderem:

  • (Weiter-) Entwicklung kommunaler Konzepte hinsichtlich gesundheitsrelevanter Themen
  • Mitwirkung in kommunalen Gremien bezüglich Klima- und Hitzeschutz
  • Information an Menschen: Gesundheitsschutz im Kontext klimatischer Veränderungen
  • Fortbildung von Fachkräften/ Ehrenamtlichen in Einrichtungen zum Schutz vor Gesundheitsrisiken infolge klimatischer Veränderungen

Die konkreten Programme und Projektideen werden über die jeweiligen Arbeitsgemeinschaften (ARGE) -Geschäftsstellen der Bundesländer bearbeitet. Es wird ermutigt, eigene Projektideen anzufragen, vor allem wenn diese nachhaltig und langfristig zur Gesundheitsförderung und Prävention auf kommunaler Ebene beitragen. 

 

Antragsberechtigte: Kommune, Kommunale Unternehmen, Sonstige, Soziale Einrichtungen und Verbände
Projektträger:

ARGE-Geschäftsstellen der Bundesländer

Fördergebende Institution: Sonstige
Förderart: Zuschuss
Antragsverfahren: sonstiges