Klimaschutz-Plus 2025 als lokale Erweiterung der Bundesförderung für effiziente Gebäude - Einzelmaßnahmen (BEG EM) in Baden-Württemberg
Fördergegenstand:
Investive Maßnahmen
Fördermaßnahmen:
Ziel der Förderung ist die Sanierung kommunaler Gebäude, insbesondere auch von Schulgebäuden, zur Steigerung der Energieeffizienz. Die Förderung des Landes wird hierbei ergänzend zu der Bundesförderung für effiziente Gebäude - Einzelmaßnahmen (BEG EM) vergeben.
Gefördert werden Einzelmaßnahmen an der Gebäudehülle nach 5.1 der BEG EM Richtlinie. Dazu zählen vor allem folgende Vorhaben:
- Sommerlicher Wärmeschutz durch Ersatz oder erstmaligen Einbau von außenliegenden Sonnenschutzeinrichtungen mit optimierter Tageslichtversorgung
- Erneuerung/Aufbereitung von Vorhangfassaden
- Dämmung an der Gebäudehülle
- Erneuerung, Ersatz oder erstmaliger Einbau von Fenster, Außentüren und -toren
Antragsberechtigte:
Kommune
Projektträger:
L-Bank
Fördergebende Institution:
Länder
Förderart:
Zuschuss
Antragsverfahren:
einstufig
Website des Förderprogramms:
Link zur Richtlinie: