Datenbank Fördermöglichkeiten
ZKA Förderdatenbank

Klimamoorschutz - Naturschutzbedeutsame Moore (1.000 Moore)

Fördergegenstand: Investive Maßnahmen Bildung und Information Strategische Maßnahmen und Personal
Fördermaßnahmen:

Ziel der Förderung als Teil des "Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz" ist die Wiedervernässung und Renaturierung kleiner Moore, um deren Funktionsfähigkeit wiederherzustellen. Intakte Moorböden sind entscheidend für den Klimaschutz (Treibhausgas-Speicher) aber auch für einen funktionalen Landschaftswasserhaushalt und somit ein wichtiges, natürliches Klimaanpassungsinstrument.

Gefördert werden Maßnahmen auf Flächen ohne land- oder forstwirtschaftliche Nutzung in den folgenden Förderschwerpunkten:

  • FSP 1: Orientierungsberatung zur Identifizierung von für die Wiedervernässung geeigneten Flächen
  • FSP 2: Maßnahmen für die Wiedervernässung und Renaturierung
    • Vorbereitende Maßnahmen (Schaffung der notwendigen fachlichen, planerischen und rechtlichen Voraussetzungen)
    • Umsetzung von Maßnahmen (z. B. Renaturierung oder sonstige den Wasserhaushalt stabilisierende Maßnahmen)
Antragsberechtigte: Kommune, Kommunale Unternehmen, Sonstige, Soziale Einrichtungen und Verbände
Projektträger:

Zukunft-Umwelt-Gesellschaft (ZUG) gGmbH

Fördergebende Institution: Bund
Förderart: Zuschuss
Antragsverfahren: einstufig
Website des Förderprogramms:
Link zur Richtlinie: