Datenbank Fördermöglichkeiten
ZKA Förderdatenbank

Hochwasserschutz im Binnenland in Niedersachsen Bremen

Fördergegenstand: Investive Maßnahmen
Fördermaßnahmen:

Gefördert werden folgende Vorhaben, die der Abwehr von Naturkatastrophen im speziellen vor Hochwasser im Binnenland sowie der Erhöhung der Sicherheit vor Überflutung durch Hochwasser dienen:

  • Neubau und Erweiterung von Hochwasserschutzanlagen, insbesondere von Deichen einschließlich Deichverteidigungswege, Dämmen, Talsperren und Schöpfwerken,
  • Rückbau von Deichen zur Verbesserung des Hochwasserschutzes; insbesondere zur Wiedergewinnung von Überschwemmungsgebieten,
  • Grundinstandsetzung vorhandener Schöpfwerke,
  • konzeptionelle Vorarbeiten und Erhebungen
  • Planungen (wie z.B. Machbarkeitsstudien, Variantenuntersuchungen, Hochwasserschutzpläne, Genehmigungs- und Ausführungsplanungen);
  • Zweckforschungen (wie z.B. Langzeitbeobachtungen, Funktionskontrollen),
  • Einzelfalluntersuchungen (wie z.B. Datenerhebungen, Beweissicherungen),
  • notwendiger Erwerb von Grundstücken für alle baulichen Beratung von örtlichen Akteuren,
  • Förderung von einzugsgebietsbezogenen Konzeptionen zum Umgang mit den Hochwasserrisiken.
Antragsberechtigte: Kommune, Kommunale Unternehmen, Sonstige
Projektträger:

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)
 

Fördergebende Institution: Länder
Förderart: Zuschuss
Antragsverfahren: einstufig
Website des Förderprogramms:
Link zur Richtlinie: