Datenbank Fördermöglichkeiten
ZKA Förderdatenbank
Zurück zur Übersicht

Forstwirtschaftliche Vorhaben (EU-MLEUV-Forst-RL) in Brandenburg

Fördergegenstand: Investive Maßnahmen Strategische Maßnahmen und Personal
Fördermaßnahmen:

Ziel der Förderung ist die Umstellung auf naturnahe Waldwirtschaft und die Vorbeugung von Waldschäden. Somit soll eine Entwicklung stabiler, standortgerechter Wälder unter Berücksichtigung der ökologischen und ökonomischen Leistungsfähigkeit sowie des Klimawandels stattfinden und Voraussetzungen für eine bessere Waldbrandbekämpung, beziehungsweise -vorbeugung, geschaffen werden. 

Gefördert werden unter anderem folgende Maßnahmen:

  • Entwicklung standortgerechter und stabiler Mischbestände und naturnaher Waldgesellschaften (Wiederbewaldung, Voranbau durch Naturverjüngung, Erstellung eines einfachen Standortfachgutachtens)
  • Waldpflege (untergliedert in Kulturpflege und Jungbestandspflege)
  • Investitionen für technische Vorkehrungen zur Waldbrandvorbeugung (einschließlich erforderlicher Untersuchungen, Planungen, Gutachten und Genehmigungskosten)
  • Anlage und Verbesserung von Löschwasserentnahmestellen (Brunnen)
  • Anlage von Waldbrandschutzriegeln und Schutzschneisen
Antragsberechtigte: Kommune, Kommunale Unternehmen, Sonstige, Soziale Einrichtungen und Verbände
Projektträger:

Landesbetrieb Forst Brandenburg

Fördergebende Institution: Länder
Förderart: Zuschuss
Antragsverfahren: einstufig
Website des Förderprogramms:
Link zur Richtlinie: