Aktion Grün-Kommunen (Stadt- und Dorfgrün) in Rheinland-Pfalz
Fördergegenstand:
Investive Maßnahmen
Bildung und Information
Strategische Maßnahmen und Personal
Fördermaßnahmen:
Ziel der Förderung ist die Umsetzung von Maßnahmen im Bereich Stadt- und Dorfgrün, vorrangig im öffentlichen Raum, um den gesellschaftlichen, ökologischen und klimatischen Herausforderungen von wachsendem, verdichtetem urbanen Raum zu begegnen.
Gefördert werden unter anderem folgende Maßnahmen:
- Informations-, Beratungs- und Bildungsangebote
- Entwicklung von Fortbildungsmodulen für kommunales Personal (Anlage, Gestaltung, Pflege von naturnahem, biodiversitätsförderndem und klimaangepasstem Stadtgrün)
- Erstellung von Gutachten und Untersuchungen
- Klimaresilienter Ersatz von durch Trockenheit degradierten Flächen innerorts
- Herstellung, Umbau und biodiversitätskonforme Anpassung öffentlicher Grünanlagen, Freiflächen und Straßenbegleitgrün (Berücksichtigung der Anforderungen durch den Klimawandel)
- Pflanzmaßnahmen zur Beschattung und Begrünung öffentlicher Plätze
- Pilotprojekte, zur Erprobung neuer Konzepte und Verfahren
Antragsberechtigte:
Kommune,
Kommunale Unternehmen
Projektträger:
zuständige Struktur- und Genehmigungsdirektion
Fördergebende Institution:
Länder
Förderart:
Zuschuss
Antragsverfahren:
einstufig
Website des Förderprogramms:
Link zur Richtlinie: