Datenbank Fördermöglichkeiten
ZKA Förderdatenbank

Förderung transnationaler Verbundvorhaben zum Thema „Klimaneutrale, nachhaltige und wettbewerbsfähige blaue Wirtschaft unter Einbindung von Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Politik und Industrie“

Fördergegenstand: Bildung und Information
Fördermaßnahmen:

Ziel der Förderung ist der Aufbau von Partnerschaften für einen Wandel hin zu einer klimaneutralen, nachhaltigen, produktiven und wettbewerbsfähigen blauen Wirtschaft. Dabei sollen Gesundheit, Resilienz und die Dienstleistungen des Ozeans für die Menschen wiederhergestellt werden, indem eine wirtschaftliche Tätigkeit ermöglicht wird, die klimaneutral, nachhaltig und produktiv ist. 

Gefördert werden Forschungs- und Entwicklungsarbeiten innerhalb von transnationalen Verbundvorhaben. Dabei muss mindestens einer von vier Schwerpunktbereichen abgedeckt sein. Für die Klimaanpassung relevant ist vor allem Bereich d) "Stärkung der Widerstandsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit von Küstengemeinden (Resilient Coastal Communities and Businesses)". Folgende Fragestellungen können adressiert werden: 

  • Strategien für Steigerung der Resilienz und Vorbereitung lokaler Wirtschaft vor allem gegenüber Extremwetterereignissen und Naturgefahren
  • Analyse und Mitigieren der Gefahren für Küsteninfrastruktur aufgrund von Extremereignissen und des Klimawandels
  • Entwicklung und Anwendung von Technologien zur Sicherung der Küsteninfrastruktur
  • Forschung zum Erhalt von Dienstleistungen der Natur durch die Anwendung Naturbasierter Lösungen
Antragsberechtigte: Kommune, Sonstige, Soziale Einrichtungen und Verbände
Projektträger:

Projektträger Jülich

Fördergebende Institution: EU
Förderart: Zuschuss
Antragsverfahren: zweistufig
Website des Förderprogramms:
Link zur Richtlinie: