Datenbank Fördermöglichkeiten
ZKA Förderdatenbank

Förderung städtebaulicher Maßnahmen in Thüringen (Thüringer Städtebauförderungsrichtlinien – ThStBauFR)

Fördergegenstand: Investive Maßnahmen
Fördermaßnahmen:

Ziel der Förderung ist die Schaffung nachhaltiger städtebaulicher Strukturen zur Bewältigung neuer Aufgaben und Herausforderungen wie der Klimakrise in den folgenden Programmen:

  • Lebendige Zentren – Erhalt und Entwicklung der Stadt- und Ortskerne
  • Sozialer Zusammenhalt – Zusammenleben im Quartier gemeinsam gestalten
  • Wachstum und nachhaltige Erneuerung – Lebenswerte Quartiere gestalten

Bei den förderfähigen Maßnahmen wird die Anpassung an den Klimawandel, insbesondere durch die Verbesserung der grünen Infrastruktur, verpflichtend vorausgesetzt. 

In Thüringen wird die Förderung durch die Landesprogramme zur Anpassung an die besonders schwierigen Prozesse des demografischen Wandels im ländlichen Raum, für städtebauliche Sanierungsmaßnahmen und für strukturwirksame städtebauliche Maßnahmen ergänzt.

Gefördert werden Maßnahmen die sich insbesondere den verschiedenen Schwerpunkten zuordnen lassen:

  • Beseitigung städtebaulicher Misstände
  • Behebung struktureller und funktioneller Mängel
  • Stärkung der Innentwicklung
  • Reduzierung der Flächeninanspruchmaßnahme für Siedlungs- und Verkehrszwecke
  • Behebung sozialer Probleme
  • Sicherung und Stärkung der öffentlichen Daseinsvorsorge dünnbesiedelter ländlicher Räume
Antragsberechtigte: Kommune
Projektträger:

Thüringer Landesverwaltungsamt (TLVwA)

Fördergebende Institution: Länder
Förderart: Zuschuss
Antragsverfahren: einstufig
Website des Förderprogramms:
Link zur Richtlinie: