Förderung investiver Naturschutzmaßnahmen in der Agrarlandschaft (GAK) in Hessen
Fördergegenstand:
Investive Maßnahmen
Strategische Maßnahmen und Personal
Fördermaßnahmen:
Ziel des gemeinsamen Bundes- und Landesprogrammes GAK ist die Schaffung, Wiederherstellung und Entwicklung von Lebensräumen wildlebender Tier- und Pflanzenarten der Agrarlandschaft. Dabei soll auch der Erhalt der genetischen Vielfalt von Wildpflanzen für Ernährung und Landwirtschaft gesichert werden. Intakte Ökosysteme und nachhaltige Sicherung der Nahrungsproduktion sind wichtige Bestandteile der Klimaanpassung.
Förderfähig sind dabei neben der Erstellung von Schutzkonzepten auch investive Maßnahmen des Naturschutzes zur Entwicklung von under anderem
- Feuchtbiotopen
- Uferbepflanzungen und Hecken
- wiedervernässten Flächen
- Lebensstätten geschützter oder gefährderter Arten der Agrarlandschaft
Antragsberechtigte:
Kommune,
Kommunale Unternehmen,
Sonstige
Projektträger:
Regierungspräsidium Darmstadt
Fördergebende Institution:
Länder
Förderart:
Zuschuss
Antragsverfahren:
einstufig
Website des Förderprogramms: