Datenbank Fördermöglichkeiten
ZKA Förderdatenbank

Förderrichtlinie Natürliches Erbe in Sachsen (FRL NE/2023)

Fördergegenstand: Investive Maßnahmen Strategische Maßnahmen und Personal
Fördermaßnahmen:

Förderfähige Maßnahmen in den Bereichen A.1 - Biotopgestaltung und Artenschutz und A.2 - Technik und Ausstattung sind u.a.:

  • Pflanzung Streuobstbestände/Obstbaumreihen,
  • Gehölzsanierung Hecken, Feld-, Ufergehölze,
  • Anlage von Hecken, Feldgehölzen und Ufergehölzen,
  • Gehölzsanierung Streuobstbestände/Obstbaumreihen,
  • Kopfbaumschnitt,
  • Mähtechnik.

Des weiteren sind folgende Vorhaben förderfähig:

  • D.2 – Einzelvorhaben des Naturschutzes mit besonderer fachpolitischer Bedeutung
  • E.2 – Vorhaben zur Prävention von Schäden durch Biber
  • G – Biotop- und artenangepasste Pflege (Antragsteller nur UNB)
  • H – Jungbaumpflege für Obstgehölze
  • W – Sanierung von Stützmauern landwirtschaftlicher Flächen.
Antragsberechtigte: Kommune, Sonstige, Soziale Einrichtungen und Verbände
Projektträger:

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)

Fördergebende Institution: Länder
Förderart: Zuschuss
Antragsverfahren: einstufig
Website des Förderprogramms:
Link zur Richtlinie: