chance.natur - Bundesförderung Naturschutz
Fördergegenstand:
Investive Maßnahmen
Strategische Maßnahmen und Personal
Fördermaßnahmen:
Ziel ist die Förderung der Errichtung und Sicherung schutzwürdiger Teile von Natur und Landschaft mit gesamtstaatlich repräsentativer Bedeutung ("Naturschutzgroßprojekte"). Zuwendungsfähige Projekte erfüllen dabei die Kriterien Repräsentanz, Naturnähe, Großflächigkeit, Gefährdung und/oder Beispielhaftigkeit. Naturschutzgroßprojekte sichern Ökosystemdienstleistungen, wodurch die Natur nachhaltig an die Folgen des Klimawandels angepasst wird.
Gefördert werden unter anderem folgende Maßnahmen, die nach einem "bottom-up" Ansatz von relevanten regionalen Akteur*innen getragen werden:
- Pflege- und Entwicklungsplanung
- Moderation von möglichen Konfliktsituationen
- Ankauf, Tausch und Pacht von Flächen, mögliche Ausgleichzahlungen
- Projektbegleitende Informationsmaßnahmen
- Maßnahmen des Biotopmanagements
Antragsberechtigte:
Kommune,
Kommunale Unternehmen,
Sonstige,
Soziale Einrichtungen und Verbände
Projektträger:
Bundesamt für Naturschutz (BfN)
Fördergebende Institution:
Bund
Förderart:
Zuschuss
Antragsverfahren:
zweistufig
Website des Förderprogramms:
Link zur Richtlinie: