Workshop: Arbeiten mit dem Klimaatlas NRW
Allgemeine Informationen
Klimaanpassungsmanager*innen, Klimaschutzmanager*innen, kommunale Verwaltung
Organisatorisches
Essen
Inhalte
Beschreibung:
Der Klimaatlas NRW ist ein digitales Tool des Landesamts für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV NRW), das umfassende Informationen zur klimatischen Entwicklung in Nordrhein-Westfalen bietet. Mit der Aktualisierung vom 1. März 2024 wurden neue Karten und Funktionen hinzugefügt, die eine präzisere Analyse der Klimafolgen ermöglichen. Der Atlas unterstützt Kommunen und Fachkräfte dabei, regionale Betroffenheit zu erkennen und gezielte Maßnahmen zur Klimafolgenanpassung zu entwickeln.
Weitere Details zum Angebot:
Der Workshop „Handwerkzeug – Arbeiten mit dem Klimaatlas NRW“ vermittelt praxisnah die Nutzung der Kartenanwendung Klima NRW.Plus, einschließlich Klimaanalyse, Gründachkataster NRW und Starkregenhinweiskarte des BKG. Neben der Einführung in die Funktionen des Klimaatlas werden Beratungs-, Förder- und Vernetzungsmöglichkeiten vorgestellt. Praktische Übungen ermöglichen den Teilnehmenden, das Gelernte direkt anzuwenden. Der Workshop unterstützt die Nachhaltigkeitsziele 4 (Bildung) und 13 (Klimaschutz).
- Termin und Uhrzeit: 08.10.2025, 9:30-15:00 Uhr
- Niveau für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
- Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Programm:
Das Programm gibt es hier:
Workshop: Arbeiten mit dem Klimaatlas NRW - BEW
Kontaktdaten:
BEW - Das Bildungszentrum für die Ver- und Entsorgungswirtschaft gGmbH
Dr. Brigitte Rosendahl
Tel.: +49 2065 770-129
E-Mail: brigitte.rosendahl@bew.de