Datenbank Bildungsangebote
Datenbank
Bildungsangebote Klimaanpassung
Zurück zur Übersicht

Vertikale und horizontale Begrünung von Gebäuden und Quartieren

Allgemeine Informationen

Anbieter: Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen - DGNB e.V. | DGNB GmbH
Zielgruppen:

Klimaanpassungsmanager*innen, Klimaschutzmanager*innen, Träger*innen sozialer Einrichtungen, kommunale Verwaltung und Unternehmen

Organisatorisches

Startdatum:
Enddatum:
Teilnahme: Online
Format: Fortbildung/Qualifizierung
Kostenpflichtig: Ja
Kostenanmerkungen: Kostenangaben entnehmen Sie der Website des Veranstalters
Förderung:

Für Teilnehmende aus Baden-Württemberg, die in der Quartiersentwicklung tätig sind, besteht die Möglichkeit einer finanziellen Förderung durch die Quartiersakademie.

Sprache: Deutsch

Inhalte

Beschreibung: 

Das Seminar gibt einen Überblick über verschiedene Formen der Dach- und Fassadenbegrünung mit Schwerpunkt auf biodiversitätsfördernde Grünfassaden. Anhand des Beispiels „Die wilde Klimawand“ werden positive Effekte auf Gebäude und Umfeld erläutert. Themen wie standortgerechte Pflanzenauswahl, Pflegemanagement und Kosten werden ebenfalls behandelt. Referentin ist Pia Krause, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fraunhofer-Institut für Bauphysik (IBP) und Expertin für Klimaanpassung, urbane Grünstrukturen und nachhaltiges Bauen. 

Weitere Details zum Angebot: 

  • Termin und Uhrzeit: 27.11.2025, 9:30-13:30 Uhr
  • Anmeldefrist: 4 Werktage vorab
  • Maximale Teilnehmendenzahl: 40
  • Niveau für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
  • Zertifikat: Teilnahmebescheinigung

Programm: 

Das Programm gibt es hier:

Vertikale und horizontale Begrünung von Gebäuden und Quartieren | DGNB

Kontaktdaten:
Eda Yilmaz
Seminare und Hochschulkooperationen
Tel.: +49-711-722322-21
E-Mail: e.yilmaz@dgnb.de 

Weitere Informationen