Datenbank Bildungsangebote
Datenbank
Bildungsangebote Klimaanpassung

Starkregen, Hochwasserschutz und (Bauleit)Planung

Allgemeine Informationen

Anbieter: vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V.
Zielgruppen:

Klimaanpassungsmanager*innen, Klimaschutzmanager*innen, Träger*innen sozialer Einrichtungen

Organisatorisches

Startdatum:
Enddatum:
Teilnahme: Online
Format: Fortbildung/Qualifizierung
Kostenpflichtig: Ja
Kostenanmerkungen: Kostenangaben entnehmen Sie der Website des Veranstalters
Sprache: Deutsch

Inhalte

Beschreibung: 

Das Webinar bietet einen fundierten Einstieg in die Herausforderungen, die durch Starkregen und Hochwasser in Zeiten des Klimawandels entstehen. Es zeigt, wie rechtliche Vorgaben, technische Grundlagen und planerische Instrumente ineinandergreifen müssen, um Städte und Gemeinden resilienter gegenüber Extremwettereignissen zu machen. Praktiker*innen aus Verwaltung, Planung und Wasserwirtschaft vermitteln konkrete Handlungsansätze für die Hochwasservorsorge und Flächenplanung.

Weitere Details zum Angebot: 

Das Angebot richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Planungs-, Umwelt- und Tiefbauämtern sowie an Klimaschutzbeauftragte, Ingenieurbüros und rechtlich tätige Personen im Bereich kommunale Infrastruktur. Inhaltlich werden Strategien zur Reduzierung von Überflutungsrisiken, Instrumente der Bauleitplanung und interdisziplinäre Zusammenarbeit beleuchtet. Erfahrungsberichte und Praxisbeispiele sorgen für einen lebendigen Wissens- und Erfahrungstransfer.

  • Termin und Uhrzeit: 17.09.2025, 09:00-13:00 Uhr
  • Niveau für Anfänger*innen
  • Zertifikat: Teilnahmebescheinigung

Programm: 

Das Programm gibt es hier:

Starkregen und Hochwasserschutz

Kontaktdaten:

vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung
Fragen zur Teilnahme:
E-Mail: umweltrecht@vhw.de

Inhaltliche Fragen:
Dr. Diana Coulmas
E-Mail: dcoulmas@vhw.de 
Tel.: 030 390473-420

Weitere Informationen