Kommunales Starkregenrisikomanagement
Allgemeine Informationen
Anbieter:
Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen
Zielgruppen:
Klimaanpassungsmanager*innen, Klimaschutzmanager*innen
Organisatorisches
Startdatum:
Enddatum:
Teilnahme:
Online
Format:
Online-Seminar
Kostenpflichtig:
Ja
Kostenanmerkungen:
Kostenangaben entnehmen Sie der Website des Veranstalters
Sprache:
Deutsch
Inhalte
Beschreibung:
Das Seminar bietet einen praxisorientierten Einstieg in das kommunale Starkregenrisikomanagement. Es behandelt die Folgen zunehmender Starkregenereignisse und deren Auswirkungen auf urbane Räume. Teilnehmende lernen, wie man Überflutungsrisiken identifiziert, bewertet und durch gezielte Maßnahmen minimiert. Zudem wird gezeigt, wie Warnsysteme und Planungsinstrumente helfen können, städtische Entwässerungssysteme resilienter zu machen.
Weitere Details zum Angebot:
- Termin und Uhrzeit: 29.09.2025, 09:00-13:00 Uhr
- Maximale Teilnehmendenzahl: 30
- Niveau für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
- Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Programm:
Das Programm gibt es hier:
Kommunales Starkregenrisikomanagement
Kontaktdaten:
Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen
Tel.: 0211 13067-0
E-Mail: info@ikbaunrw.de
Weitere Informationen