Klimaschutz und Klimafolgenanpassung in der Bauleitplanung / Schwerpunkt Wohn- und Gewerbegebiete
Allgemeine Informationen
Klimaanpassungsmanager*innen, Klimaschutzmanager*innen
Organisatorisches
Inhalte
Beschreibung:
Die Weiterbildung vermittelt praxisnahe Strategien für eine klimaneutrale und klimaresiliente Entwicklung von Wohn- und Gewerbegebieten. Im Mittelpunkt stehen die rechtlichen Grundlagen und planerischen Möglichkeiten, mit denen Kommunen Klimaschutz und Klimafolgenanpassung wirksam in Bebauungspläne integrieren können. Das Webinar gibt einen strukturierten Überblick über Fachgutachten, Festsetzungsinstrumente und Regelungsgrenzen, von Dachbegrünung und Photovoltaik bis zur Regenwasserbewirtschaftung.
Weitere Details zum Angebot:
Die Teilnehmenden erhalten konkrete Handlungsempfehlungen und diskutieren in Kleingruppen rechtliche und fachliche Problemstellungen. Behandelt werden auch Gestaltungsfestsetzungen zu Baumaterialien und Oberflächen sowie Vereinbarungen in städtebaulichen Verträgen (§ 11 BauGB).
- Termin und Uhrzeit: 09.-10.10.2025, 09:00-12:00 Uhr
- Niveau für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
- Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Programm:
Das Programm gibt es hier:
Kontaktdaten:
vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V.
Inhaltliche Fragen:
Eckhard Lange
Tel.: 030 390473-415
E-Mail: elange@vhw.de