Datenbank Bildungsangebote
Datenbank
Bildungsangebote Klimaanpassung
Zurück zur Übersicht

Klimaanpassungskonzepte von der Gesamtstadt bis zum Quartier, vom Projekt zum Objekt

Allgemeine Informationen

Anbieter: vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V.
Zielgruppen:

Klimaanpassungsmanager*innen, Klimaschutzmanager*innen, kommunale Verwaltung

Organisatorisches

Startdatum:
Enddatum:
Teilnahme: Online
Format: Fortbildung/Qualifizierung
Kostenpflichtig: Ja
Kostenanmerkungen: Kostenangaben entnehmen Sie der Website des Veranstalters
Sprache: Deutsch

Inhalte

Beschreibung: 

Das Seminar beleuchtet, wie Klimaanpassung auf verschiedenen Maßstabsebenen – von der Gesamtstadt über Quartiere bis hin zu einzelnen Objekten – erfolgreich umgesetzt werden kann. Angesichts zunehmender Hitzewellen, Starkregenereignisse und Extremwetterlagen stehen Städte und ihre Infrastrukturen vor großen Herausforderungen. Neben der Emissionsminderung rückt die Anpassung an den Klimawandel immer stärker in den Fokus, um langfristig lebenswerte urbane Räume zu sichern. Im Seminar werden praxisnahe Beispiele und bewährte Strategien zur Klimafolgenanpassung vorgestellt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Klimaanpassungskonzept der Stadt Hamm, das als aktuelles Fallbeispiel dient. Darüber hinaus erfahren die Teilnehmenden, welche Maßnahmen zur Hitzeminderung, zur Regenwasserrückhaltung und zum Schutz vor Überflutungen ergriffen werden können. Die enge Verzahnung von Stadtplanung, Bauordnungsrecht und Klimaanpassung bildet einen weiteren zentralen Aspekt des Programms.

Weitere Details zum Angebot: 

Das Klimaanpassungsgesetz, das am 1. Juli 2024 in Kraft getreten ist, setzt einen neuen rechtlichen Rahmen für Handlungsfelder wie Hitzevorsorge, Gesundheitsprävention und Wasserinfrastruktur. Im Seminar werden erste dringliche Maßnahmen aus dem Sofortprogramm sowie ihre Umsetzungsmöglichkeiten thematisiert. Die Teilnehmenden erhalten einen umfassenden Überblick über Strategien und Instrumente zur klimaresilienten Stadtentwicklung und lernen, wie Klimaanpassungsmaßnahmen planungs- und bauordnungsrechtlich integriert werden können.

  • Termin und Uhrzeit: 28.08.2025, 9:00-15:00 Uhr
  • Niveau für Anfänger*innen und Fortgeschrittene 
  • Zertifikat: Teilnahmebescheinigung

Programm: 

Das Programm gibt es hier:

Seminar Klimaanpassung

Kontaktdaten:

Technische Rückfragen
Tel.: +49 30 390473-610
E-Mail: kundenservice@vhw.de 

Weitere Informationen