Fortbildung "Kommunales Energie- und Klimaschutzmanagement"
Allgemeine Informationen
Klimaanpassungsmanager*innen, Klimaschutzmanager*innen, kommunale Vertreter*innen
Organisatorisches
Freiburg oder Bremen / online
Inhalte
Beschreibung:
Diese Fortbildung umfasst 13 kompakte Module von März bis November 2025. Die Teilnehmenden, sowohl aktive als auch zukünftige Klimaschutzmanager*innen sowie andere Interessierte, erwerben praxisrelevantes Wissen zur Umsetzung der Energie- und Klimawende vor Ort. Themen sind unter anderem Grundlagen des kommunalen Klimaschutzes, rechtliche Rahmenbedingungen, Förderprogramme, Finanzierung, Erneuerbare Energien, Wärmewende, klimafreundliche Mobilität und Ernährung, Energieeffizienz und Energiemanagement. Zudem werden Öffentlichkeitsarbeit, zielgruppenspezifische Ansprache, Aktivierung von Akteur*innen und Bürgerbeteiligung behandelt. Übungen und Gruppenarbeiten vertiefen das Gelernte. Eine Einführung in das Projektmanagement rundet die praxisnahe Fortbildung ab.
Es wird ein Kurs im Norden (Bremen) und ein Kurs im Süden (Freiburg) Deutschlands stattfinden. Die Fortbildung wird gemeinsam vom Institut für Fortbildung und Projektmanagement ifpro, vom fesa e.V. und von ecolo - Agentur für Ökologie und Kommunikation durchgeführt.
Weitere Details zum Angebot:
- Termin und Uhrzeit: 14.03. - 08.11.2025 (Freiburg) und 07.03. - 22.11.2025 (Bremen)
- Niveau für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Programm:
Das Programm gibt es hier.
Kontaktdaten:
Institut für Fortbildung und Projektmanagement
Tel.: 0761 / 51 91 43 19
westermann@ifpro.de
www.fortbildung-klimawandel.de